Werte Damen und Herren,
Gewiss ist Ihnen hinlänglich bekannt, dass sich eine allzu profunde Auseinandersetzung mit den ausgemachten Niederungen der sogenannten „Tagespolitik“ für einen Herrn von Stande schlichtweg nicht geziemt; als Aristokrat hat man in dynastischen Linien zu denken und zu agieren.
Allerdings scheint diese Wahl in unserem Nachbarlande derzeit einige Aufregung zu verursachen. Sie können also auf einen Kommentar meinerseits ganz zweifellos nicht verzichten – schließlich müssen Sie ja wissen, was Sie denken sollen.

Ich habe mich also – zähneknirschend – einmal ansatzweise schlau gemacht: Dieser Herr Hofer gedenkt offenbar, wie man munkelt, die bereits vor dem schändlichen Untergange des K&K-Reiches intakte Reisefreiheit von Wien bis ins ferne Galizien zu restaurieren und auch den darbenden Südtiroler aus seiner Jahrzehnte währenden Diaspora zu erlösen, ist also, bei näherer Betrachtung, ein (wie man so schön sagt) „überzeugter Europäer“. Somit also ein sogenannter Wolf im Schafspelz. Denn trotz seiner pseudo-monarchistischen Rhetorik geht es ihm – wie bekanntermaßen dem gesamten EU-Pack – ganz hauptsächlich darum, uns die Glühbirnen und Staubsauger zu verbieten. Er ist also nichts weiter als ein garstiger Despot, wie ich nicht umhinkomme, messerscharf zu konstatieren.
Ein solcher Mensch darf indes unter keinen Umständen die Macht im Alpenlande an sich reißen. Die politischen Wechselwirkungen wären unüberschaubar, vermutlich aber fatal. Bedenken Sie, dass der deutsche „Kanzler“, ein Thermodynamiker mit einer Schwäche für Braunkohle, seine politischen Unzulänglichkeiten mit besonderer Vorliebe mit der Hilfe von Despoten maskiert. Gewinnt Herr Hofer die Wahl, so wird er alsbald zum wichtigen Partner des Herrn Merkel avancieren, der sich sodann noch weitere 1000 Jahre an der Macht hält. Die Rückkehr des Kaisers können wir in diesem Falle selbstverständlich vergessen.
Ich sage: wer den Kaiser liebt, der wählt diesen von der Belle (Obschon es sich wohl allenfalls um einen Abkömmling des niedersten Dienstadels handeln kann).
Verstanden?
Aktuelle Kommentare